Ratgeber für Alleinerziehende - wir-sind-alleinerziehend
Liebe Alleinerziehende,
hier findet ihr unseren neuen Ratgeber, also laufend neue Artikel zu den Themen finanzielle Hilfen für Alleinerziehende, Rechte für Alleinerziehende, Unterhalts-Tipps und Erziehungsratgeber. Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Alleinerziehende, vor werdenden Eltern liegt eine bewegende und erfahrungsreiche Zeit, die tiefgreifende Veränderungen mit sich bringt – eine Zeit, in der viele Fragen auftauchen. Als kompetente Fachfrauen für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit stehen Hebammen von Beginn der Schwangerschaft ...
Es gibt Momente im Leben, die uns unvorbereitet treffen und unsere Welt auf den Kopf stellen können. Ein solcher Moment könnte sein, wenn du plötzlich alleinerziehend bist. Egal, ob du dich durch eine unerwartete Trennung, den schmerzhaften Tod eines Partners ...
Die Rolle als Alleinerziehender ist zweifellos herausfordernd, und oft scheint es, als wäre das Kapitel der Liebe und Romantik für immer geschlossen. Aber ist es das wirklich? Selbstverständlich gibt es Momente, in denen wir uns an unsere vergangenen Beziehungen erinnern ...
Wenn Du als Alleinerziehender vor der wichtigen Entscheidung stehst: "Soll ich erneut den Bund der Ehe eingehen?", gibt es viele Aspekte zu bedenken. Die Ehe hat ihre Vorzüge, aber auch ihre Herausforderungen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir diese Thematik für ...
Alleinerziehende haben oft nur wenig Zeit, um auf traditionellem Weg einen neuen Partner zu suchen. Wenn es sich dabei auch noch um einen wohlhabenden Partner handelt, sind die Chancen besonders gering. Aber wie wäre es mit einer unkonventionellen Methode, die ...
In der heutigen schnelllebigen Welt können Beziehungen oft auf die Probe gestellt werden, und eine der häufigsten Ursachen für Beziehungskonflikte ist die Untreue. Obwohl das Thema sehr persönlich und subjektiv ist, gibt es allgemeine Muster und Verhaltensweisen, die zu Untreue ...
Du kennst sicher das Sprichwort: "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"? In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die einzigartige Beziehung zwischen Mutter und Sohn und wie diese das zukünftige Beziehungsverhalten des Jungen beeinflusst. Hier zeigen wir dir alles ...
Das Dating für alleinerziehende Väter kann sich wie eine echte Herausforderung anfühlen, aber es kann auch eine unglaublich bereichernde Erfahrung sein. Du bist nicht allein in deinem Streben nach Liebe und Verbindung, und es gibt Werkzeuge und Ressourcen, die dir ...
Das Leben als alleinerziehende Mutter ist unbestritten eine Herausforderung. Zwischen Windeln wechseln, Wäsche waschen, Essen kochen, Hausaufgaben überwachen und den Rest der Welt in Schach halten, kann es schwer sein, auch nur daran zu denken, etwas Zeit für dich selbst ...
Liebe Alleinerziehende, heute wollen wir uns einem sensiblen Thema widmen, das uns alle betrifft. Die Qualität einer Beziehung kann unser Wohlbefinden und Glück maßgeblich beeinflussen. Doch wie erkennt man, wenn etwas nicht stimmt? Welche Anzeichen deuten auf eine schlechte Partnerschaft ...
Als Alleinerziehender ist es eine große Entscheidung, mit dem Partner zusammenzuziehen. Es gibt viele Vor- und Nachteile, die beachtet werden sollten. In diesem Artikel erfährst du, wann der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt ist, welche Herausforderungen eine Patchworkfamilie beim Umzug ...
Die Geburt eines Kindes ist ein wundervolles Ereignis, das das Leben auf den Kopf stellt. Inmitten all dieser Veränderungen kann die Frage auftauchen, wann und wie die sexuelle Beziehung wieder aufgenommen werden kann. In diesem Beitrag sprechen wir offen und ...
Offene Beziehungen können sowohl spannend als auch herausfordernd sein. Sie erfordern Transparenz, Klarheit und ein hohes Maß an Vertrauen. Insbesondere als Alleinerziehender kann es kompliziert sein, diesen Beziehungstyp zu navigieren. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie du offene ...
Patchworkfamilien sind heutzutage immer häufiger anzutreffen, und viele Menschen finden in ihnen eine zweite Chance auf Liebe und Familienglück. Wenn zwei Familien mit Kindern aus früheren Beziehungen zusammenkommen, stellt sich oft die Frage, ob sie unter einem Dach leben sollten ...
Es ist wohl selbstverständlich, dass das Leben als alleinerziehender Elternteil manchmal herausfordernd sein kann, aber das bedeutet nicht, dass du keine Liebe und Freude in deinem Leben finden kannst. In diesem Beitrag möchten wir dir einige Tipps und Ratschläge geben, ...
Das Leben als Alleinerziehender ist definitiv herausfordernd, und es kann oft zu einem Burnout führen. Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, diesem Zustand entgegenzuwirken und wieder ins Gleichgewicht zu kommen. In diesem Beitrag möchten wir dir einige hilfreiche Tipps ...
Liebe Alleinerziehende, heute widmen wir uns einem Thema, das sowohl emotional als auch praktisch herausfordernd sein kann: Wenn dein Kind unter Inkontinenz oder Blasenschwäche leidet. Inkontinenz betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder – und als alleinerziehende Mutter oder ...
Als Alleinerziehender bist du für das Wohlergehen und die Gesundheit deiner Kinder allein verantwortlich. Dabei spielt die richtige Handhabung von Medikamenten eine entscheidende Rolle, um die Sicherheit und das Wohlbefinden deiner Kinder zu gewährleisten. Bei der Gabe von Medikamenten an ...
Als Alleinerziehender ist es oft eine Herausforderung, einen passenden Partner oder eine Partnerin zu finden. Doch keine Sorge, in der kostenlosen Singlebörse für Alleinerziehende, wir-sind-alleinerziehend.de, findest du Gleichgesinnte, die deine Situation verstehen und akzeptieren. Um das Beste aus dieser Plattform ...
Schimmelpilze im Kinderzimmer sind definitiv ein Albtraum für jeden Elternteil. Sie können nicht nur das Raumklima negativ beeinflussen, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Folgen für deine Kinder haben. In diesem Artikel erklären wir dir, wie Schimmelpilze entstehen, welche Gefahren sie bergen ...
Als Alleinerziehender kann es manchmal schwierig sein, den Mut und die Zeit zu finden, um sich wieder ins Dating-Leben zu stürzen. In dieser Hinsicht können Singlebörsen eine große Hilfe sein, um neue Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar die große ...
Liebe Alleinerziehende, jeder Mensch muss schlafen, und jeder Mensch kennt die Probleme, die dies bereiten kann, denn Schlafstörungen sind weit verbreitet: Jeder Dritte klagt hierzulande über Schwierigkeiten mit dem Schlaf, etwa jeder Fünfte hat eine chronische Schlafstörung, wobei Frauen häufiger ...
Liebe Alleinerziehende, die alljährliche Welle von Erkältungs- und Grippe-Erkrankungen macht auch in diesem Jahr bestimmt nicht halt. Allerdings muss nicht jeder Erkrankte befürchten, sich mit der echten Virusgrippe, der Influenza, infiziert zu haben. In Frage kommen allein ca. 200 verschiedene ...
Eine der wichtigsten Aufgaben von Eltern in Patchworkfamilien ist die Unterstützung ihrer Kinder in der Schule und bei den Hausaufgaben. In diesem Artikel wollen wir konkrete Tipps und Ratschläge geben, wie du als alleinerziehender Elternteil in einer Patchworkfamilie die schulische ...
In einer Patchworkfamilie treffen natürlich oft unterschiedliche Erziehungsstile aufeinander, was zu Verwirrung und Konflikten führen kann. Um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten, ist es wichtig, sich über die verschiedenen Erziehungsansätze bewusst zu sein und gemeinsam mit dem Partner einen Weg ...
In einer Patchworkfamilie das Zusammenleben mit Ex-Partnern zu meistern, kann durchaus eine Herausforderung sein. Hier sind einige konkrete Vorschläge, um den Alltag harmonisch zu gestalten und das Miteinander zu verbessern. Und hier warten tausende alleinerziehende Singles darauf, Dich jetzt kennenzulernen: ...
Weihnachten ist natürlich eine ganz besondere Zeit im Jahr, in der wir uns auf die schönen Dinge im Leben besinnen, unsere Lieben um uns scharen und gemeinsam feiern. Für Patchworkfamilien kann das Weihnachtsfest eine herausfordernde, aber auch eine unglaublich bereichernde ...
Patchworkfamilien sind ein buntes Mosaik aus Menschen, die sich zusammentun, um gemeinsam ein liebevolles Zuhause zu schaffen. Für alleinerziehende Eltern bieten sie eine Chance, das Leben mit einem Partner und dessen Kindern zu teilen und eine harmonische Gemeinschaft aufzubauen. In ...
Die Pubertät ist eine Zeit großer Veränderungen und Herausforderungen, sowohl für die Jugendlichen als auch für die Eltern. In einer Patchworkfamilie kann diese Lebensphase zusätzliche Komplexität mit sich bringen, da unterschiedliche Familienstrukturen, Erziehungsmethoden und Beziehungen zusammenkommen. Doch keine Sorge: Mit ...
Aus eigener Erfahrung können wir definitiv sagen: Als alleinerziehender Elternteil hast Du es nicht immer leicht! Neben der Erziehung Deines Kindes und dem Alltagsstress stellt sich auch die Frage: Wie finde ich als Alleinerziehender einen neuen Partner, der zu mir ...
Als alleinerziehende Mutter oder Vater ist das Leben bereits herausfordernd genug. Liebeskummer kann es noch schwieriger machen, den Alltag zu bewältigen und deine Verantwortungen als Elternteil wahrzunehmen. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du, wie du als Alleinerziehender mit Liebeskummer umgehen ...
Viele von uns Alleinerziehenden wissen aus Erfahrung: Wenn sich Eltern trennen, ist es für Kinder meistens ziemlich hart. Sie brauchen Zeit, um sich an die Veränderungen zu gewöhnen, und sollten nicht als Vermittler zwischen den Eltern eingesetzt werden. Kinder können ...
Bist du alleinerziehend und auf der Suche nach der perfekten neuen Liebe? Dann hast du sicher schon von Singlebörsen und Partneragenturen gehört. Beide Optionen bieten unterschiedliche Wege, um den perfekten Partner zu finden. Aber welche ist die richtige Wahl für ...
In einer Beziehung ist natürlich nicht immer alles eitel Sonnenschein. Manchmal gibt es Phasen, in denen man sich fragt, ob eine Beziehungspause sinnvoll wäre. In diesem Artikel erfährst Du, wann eine Beziehungspause sinnvoll sein kann und wie Du sie am ...
Als Alleinerziehender ist die Beziehung zu Deinem Kind natürlich besonders wichtig. Eine starke Bindung schafft nicht nur Vertrauen und Sicherheit, sondern fördert auch die emotionale und soziale Entwicklung Deines Kindes. Auf dieser Seite zeigen wir Dir praktische und unverzichtbare Tipps, ...
Du bist alleinerziehend und musst mit dem Trennungsschmerz klarkommen? Das ist definitiv keine einfache Aufgabe. Doch keine Sorge, Du bist nicht allein! In diesem Artikel erfährst Du, wie Du als Alleinerziehender mit Trennungsschmerz umgehen und Schritt für Schritt zurück ins ...
Alleinerziehende stehen bei der Partnersuche vor besonderen Herausforderungen. Online-Singlebörsen sind eine praktische und zeitsparende Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und potenzielle Partner zu finden. Dabei ist jedoch Sicherheit und Datenschutz ein wichtiges Thema, insbesondere wenn es um den Schutz persönlicher Informationen ...
Als Alleinerziehender hast Du täglich zig Herausforderungen zu bewältigen, und das ist definitiv eine beachtliche Leistung. Eine dieser Herausforderungen kann das Managen von Eifersucht unter Deinen Kindern sein. Eifersucht unter Geschwistern ist zwar völlig normal, aber es ist wichtig zu ...
Beziehungsangst kann ein großes Hindernis für ein erfülltes Liebesleben sein. Wenn du unter dieser Angst leidest, ist es wichtig, dass du dich der Ursachen bewusst wirst und Maßnahmen ergreifst, um sie zu überwinden. Hier warten im Übrigen tausende alleinerziehende Singles ...
Du bist ein alleinerziehender Vater und sehnst dich nach einer Partnerin, die genauso wie du den Kinderwunsch teilt? Du möchtest dein Leben nicht alleine verbringen und wünschst dir eine Frau, die deine Leidenschaft für Kinder versteht? Dann bist du hier ...
Alleinerziehende haben bereits viele Herausforderungen zu bewältigen. Aber wenn man als alleinerziehender Elternteil auch noch Teil der LGBT-Community ist (LGBT ist eine aus dem englischen Sprachraum übernommene Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender), können sich noch weitere Schwierigkeiten ergeben ...
Liebe Alleinerziehende, für Single-Eltern ist die Partnersuche meist gar nicht so einfach, denn es muss nicht nur die "Chemie" mit dem neuen Partner stimmen, sondern es soll auch - so gut wie möglich - eine erfolgreiche Patchwork-Beziehung geführt werden und ...
Wieviel Sonne tut uns und insbesondere Kinder gut? Welche Gefahren birgt die Sonne? Und wie kann ich meine Kinder vor der Sonne schützen? In diesem Artikel klären wir Dich auf! Vorab: Hier warten tausende Alleinerziehende darauf, Dich jetzt (kostenfrei) kennenzulernen: ...
Als Alleinerziehender ist es oft eine Herausforderung, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Eine gute Kinderbetreuung ist daher unerlässlich, um die Balance zwischen den verschiedenen Lebensbereichen zu finden. In diesem Artikel stellen wir Dir verschiedene Kinderbetreuungsoptionen für Alleinerziehende ...
Alleinerziehend zu sein ist keine einfache Aufgabe. Du trägst die Verantwortung für die Erziehung und Versorgung Deiner Kinder, während Du gleichzeitig Dein eigenes Leben in Ordnung halten musst. Und manchmal gilt es für Single-Eltern dann auch noch eine "Streit-Flatrate" mit ...
Du träumst von einer Familie, aber dir fehlt noch der passende Partner? Du bist nicht allein. Viele Frauen suchen einen Mann, der ihren Kinderwunsch teilt. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Traumpartner findest und wie du dich beim ...
In unserer schnelllebigen Zeit kann es schwierig sein, die Bedeutung von Geduld und Langsamkeit in einer Beziehung zu erkennen. Oft sehen wir uns dem Druck ausgesetzt, sofortige Entscheidungen zu treffen und uns in Beziehungen zu stürzen, ohne uns die Zeit ...
Liebe Eltern, viele von uns kennen das aus eigener Erfahrung: Täglich kehren unsere Kinder von der Schule nach Hause zurück, beladen bis obenhin mit allem, was sie lernen, erledigen und schreiben müssen. Die Schulpsychologin Nena März erklärt, dass es wichtig ...
Du bist alleinerziehend mit zwei Kindern und möchtest endlich wieder einen Partner an deiner Seite haben? Die Partnersuche als Alleinerziehende(r) ist oft eine Herausforderung, aber keine Sorge – hier bist du definitiv an der richtigen Stelle! Denn wir haben wertvolle ...
Du frägst dich gerade, wie du deine Beziehung retten kannst und ob die Beziehung eigentlich überhaupt noch Sinn macht? Hier klären wir dich auf, wie du deine Beziehung retten kannst und zeigen dir wichtige Tipps, die du dabei beachten solltest ...
Liebe Alleinerziehende, es kommt natürlich vor, dass manche Beziehungen scheitern. Und viele von uns haben es bereits erlebt: Es ist eine schmerzhafte Erfahrung, die fast jeder schon einmal durchgemacht hat, sei es als Zurückgelassener oder als Initiator einer Trennung. Eine ...
Liebe Alleinerziehende, die Liebe hat ihre eigene Magie und manchmal schleicht sie sich in unser Leben, wenn wir es am wenigsten erwarten. Bist Du in jemanden verliebt, der bereits ein Kind hat, stehen Dir neue Herausforderungen und Chancen bevor. In ...
Kennst du das auch, dass sich deine Tochter oder dein Sohn auf einmal nicht mehr ausziehen will am Strand oder im Schwimmbad? Ist das ein normales Verhalten der Kinder und ab welchem Alter ist es normal, dass sich die Kinder ...
Hast du dich auch schon einmal gefragt, ob du deine Kinder gleich fest lieben kannst? Jedes Kind ist einzigartig und besonders, also kannst du es auch nur auf deine eigene Art lieben. Dabei solltest du nicht zwischen "mehr" und "weniger" ...
Hast du auch schon einmal beim Aufräumen in dem Zimmer deines Sohnes Gegenstände gefunden, die du lieber nicht gefunden hättest? Du hast ein paar "unangemessene" Bilder von Frauen in den Sachen deines Sohnes gefunden? Normalerweise fühlen sich Eltern peinlich und ...
Für viele klingt es unglaubwürdig und sehr weit entfernt. Aber hast du dich schon einmal gefragt, ob es möglich ist, sich beim ersten Treffen mit einer Internetbekanntschaft zu verlieben? Kann diese Liebe wirklich dauerhaft erfolgreich sein, oder ist es nur ...
Liebe Alleinerziehende, wenn ihr im Internet auf Partnersuche nach anderen Single-Eltern geht, ist es natürlich sehr wichtig, dass ihr euch auch mit einem guten Foto präsentiert. Die richtigen Fotos können dabei helfen, Interesse zu wecken und den ersten Eindruck zu ...
Single-Mama sucht einen Partner. Das hört sich zwar durchaus machbar an, kann aber wirklich zu einer richtigen Herausforderung werden. Wir zeigen dir, wie du dabei am besten vorgehen solltest und welche Fallstricke es unbedingt zu beachten gibt. Und wenn du ...
Viele Eltern fragen sich, wie ihre Babys am besten schlafen, denn ein erholsamer und gesunder Schlaf ist Basis für ein gesundes Wachstum und körperliche Fitness im späteren Leben. Dabei sind ein paar grundlegende Dinge zu beachten, dass Babys so gesund ...
Liebe Alleinerziehende, kennt ihr das auch? Euer Kind steht kurz vor dem Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule und ihr fragt euch, welche Schulform am besten geeignet ist. Doch muss es immer das Gymnasium sein, um später bessere ...
Liebe Alleinerziehende, derzeit ist immer wieder zu lesen, dass Weichmacher eine zu frühe Pubertät auslösen können und damit die normale Entwicklung eines Teenagers entscheidend beeinflussen. Doch was ist dran, können Weichmacher wirklich eine vorzeitige Pubertät auslösen, oder handelt es sich ...
Hast du dich jemals gefragt, ob alle Einser-Schüler auch wirklich glücklich sind mit ihren herausragenden schulischen Leistungen? Sie sind immer die Besten im Klassenzimmer und stolzieren mit ihren Top-Noten herum, während ihre Eltern meistens vor Stolz platzen. Aber was ist ...
Viele Eltern fragen sich, ob und wieviele Gefühle Babys aus dem Umfeld erkennen können. Wie nehmen die Neugeborenen einen Streit wahr, merken Babys, wer zu Hause das sagen hat und können Babys positive und negative Gefühle unterscheiden? Hier klären wir ...
Viele Eltern stellen sich die Frage, wieviele Freizeitaktivitäten ihre Kinder haben sollten. Dabei ist das Angebot an Freizeitaktivitäten riesig und für jede Altersklasse gibt es zig Angebote. Hier klären wir dich auf, wieviele Freizeitaktivitäten für Kinder Sinn machen und warum ...
Es kann zu einem großen Problem werden, wenn die Kinder gegen die eigenen Haustiere (wie bspw. Hund und Katze) allergisch sind. Was kann man in so einem Fall tun - die Haustiere weggeben ist häufig nur die letzte Möglichkeit, die ...
Ein Großteil der Insektenstiche sind zwar harmlos bei Kindern. Doch es gibt auch immer wieder den Fall, dass Kinder auf einen Insektenstich allergisch reagieren und im schlimmsten Fall sogar mit dem Leben kämpfen. Hier erfährst du, wie du bei einem ...
Ab wann sollte mein Baby im eigenen Bettchen schlafen? Das ist eine Frage, die sich tausende Alleinerziehende Eltern immer wieder stellen und zu der es zig verschiedene Meinungen und Einschätzungen gibt. Hier erfährst du unsere Sicht der Dinge, sowie einige ...
Bereits kleine Kinder lernen: Spiele nicht mit dem Feuer, denn das Feuer ist gefährlich! Das aus guten Grund, denn jedes Jahr sterben in Deutschland nach wie vor um die 400 Menschen an den Folgen eines Feuers. Hier zeigen wir, wie ...
Für die meisten Eltern gibt es nichts Schlimmeres, als wenn das eigene Kind Drogen nimmt. Und auch wenn Marihuana in den Medien häufig als ungefährlich und "Trend der Zeit" dargestellt wird, ist die Droge doch die beliebteste Einstiegsdroge und nicht ...
Liebe Alleinerziehende, es kann sein, dass eure Tochter eine (beste) Freundin hat, die sich nicht so benimmt, wie ihr es gerne hättet. Oder euer Sohn nur Freunde hat, die sich ausschließlich für Computerspiele interessieren. Aber lasst euch gesagt sein: Diese ...
Wir Alleinerziehende haben oft eine Vielzahl an Verantwortungen und Herausforderungen zu bewältigen. Haushalt, Job und Karriere und "nebenbei" noch die bestmögliche Erziehung für die Kinder ermöglichen. Puh! Eine ganz schöne Verantwortung. Dies kann definitiv zu Stress führen, der sowohl kurz- ...
Es kann durchaus sehr frustrierend und für manche Eltern bestimmt auch besorgniserregend sein, wenn Kinder im Alter von 5-6 Jahren sich strikt weigern zu lesen. Eltern fragen sich dann, ob ihr Kind schlechter ist als andere und wie es in ...
Liebe Alleinerziehende, die Vereinbarkeit von Karriere und Kindern ist für viele von uns definitiv eine Herausforderung. Es kann schwierig sein, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, und oft fühlen wir uns schuldig, wenn wir uns für eine Seite ...
Eine Scheidung ist eine schwierige Zeit für Familien. Aber für Kinder ist es besonders schwer, weil sie keine Kontrolle darüber haben. In diesem Artikel erklären wir, wie Eltern ihren Kindern bei einer Scheidung helfen können. Hier sind einige Tipps, wie ...
Es gibt wohl nichts schöneres für Eltern, als mit den Kindern Weihnachten zu feiern. Das Warten aufs Christkind (oder den Weihnachtsmann) und dann die Geschenke im Kreise der Familie auspacken. Wunderbar! Doch wie und wann sollte man dem Kind sagen, ...
Als erstes: Notruf anrufen! Telefon: 112 Die Eltern unter uns kennen das bereits: Bei Neugeborenen und Babys muss extrem aufgepasst werden, dass sie sich nicht verschlucken. Denn Ersticken ist leider immer noch eine der häufigsten Todesursachen von Babys. Doch was ...
Beim sogenannten "Babyblues" (oder auch Wochenbettdepression) handelt es sich um die häufigste und gleichzeitig leichteste depressive Verstimmung. Dabei tritt der Babyblues meistens kurz nach der Entbindung auf. Wenn auch du unter dem Babyblues leidest, bist du in bester Gesellschaft, denn ...
Vielen von uns ist bekannt, welche dramatischen Folgen ein Schütteltrauma für Babys und Kleinkinder haben kann. Dennoch unterschätzen viele Menschen, wie gefährlich das Schütteln von Kleinkindern ist, dabei kann bereits ein Kontrollverlust von wenigen Sekunden dramatische Folgen für das Kind ...
Für viele Faschingsfans startet der Karneval bereits am 11.11. jedes Jahres. Denn das unrunde Datum ist eine Schnapszahl, eine sogenannte Narrenzahl. Doch die eigentlichen Karnevals-Festzüge und Narren-Umzüge sind in jedem Jahr Mitte Februar (meist zwischen dem 16.02. und 21.02.). Für ...
Bei Neugeborenen ist es wichtig, dass sie nach einer Mahlzeit ein Bäuerchen machen. Denn während dem Essen neigen Babys dazu Luft zu Schlucken - durch das Bäuerchen machen wird verhindert, dass die Babys Gas im Bauch sammeln und dadurch Bauchschmerzen ...
Den meisten Eltern ist wohl bekannt, dass die Sommerhitze im Auto zur tödlichen Gefahr für Kinder werden kann. Aber auch im Winter kann es sehr gefährlich sein, das Kind alleine im Auto zu lassen. Kennst du bereits unsere kostenlose Singlebörse ...
Die meisten von uns genießen die Sonne im Sommer in vollen Zügen mit ihren Kids. Ausflüge, lecker Eis und eine angenehme Abkühlung im kühlen Nass. Doch der Sommer bringt auch Gefahren mit sich. Denn gerade für Kinder und Babys kann ...
Kann ein Babybild die Menschen wirklich ehrlicher machen? In einer erstaunlichen Studie aus England haben Wissenschaftler von der Uni Hertfordshire herausgefunden, dass Mitmenschen anders reagieren, wenn sie ein Babybild sehen. Kennst du bereits unsere kostenlose Singlebörse für Alleinerziehende? Hier warten ...
Dieses Thema haben wohl die wenigsten von uns auf dem Schirm und kaum jemand denkt vor der Geburt daran. Aber die Geburtsmethode kann die Bakterienflora prägen. Hier erfährst du alles, was du zum Thema wissen muss. Kennst du bereits unsere ...
Gerade im Sommer stellen sich viele Eltern die Frage, wie sie die Augen ihrer Kinder am besten vor UV-Strahlen schützen können. Doch auch im Winter herrscht an vielen Tagen UV-Strahlung und durch die Reflektion im Schnee sind die Augen der ...
Fast jeder von uns kennt das: Die Kinder werden an Weihnachten sehr reichlich beschenkt und neben Geschenken von den Eltern kommen noch viele viele Geschenke von Oma und Opa, möglichen Onkeln und Tanten und sonstiger Verwandtschaft hinzu. Doch wie viele ...
Der Unfall am Wickeltisch zählt leider immer noch zu einer der häufigsten Unfallarten bei Babys. Denn jedes Jahr müssen in Deutschland rund 30.000 Säuglinge durch einen Unfall am Wickeltisch im Krankenhaus behandelt werden. Dabei können Unfälle am Wickeltisch sogar schlimme ...
Viele Schwangere fragen sich, ob sie in der Schwangerschaft (etwas) Alkohol trinken dürfen, oder ob alkoholische Getränke für Frauen, die Schwanger sind, komplett tabu sind. Häufig hört man, zwei kleine Gläser Bier oder Wein wöchentlich in der Schwangerschaft zu trinken ...
Bei Neurodermitis handelt es sich um eine chronische, nicht ansteckende Hauterkrankung. Die typischen Anzeichen für Neurodermitis bei Kindern sind Hautausschlag und starkes Jucken. Dabei äußert sich Neurodermitis durch eine trockene, spröde und rissige Hautoberfläche, die häufig mit Schuppen behaftet ist ...
Bürgergeld für Alleinerziehende: Seit 2023 können selbstverständlich auch Alleinerziehende Bürgergeld (auch: Arbeitslosengeld II, Hartz IV, Sozialgeld, Grundsicherung, Grundsicherungsreform) beantragen. Hier erfährst du alles, was zu zum Thema Bürgergeld für Alleinerziehende wissen musst. Wir zeigen dir, wo du als Single-Mutter oder ...
Kurz vor der Weihnachtszeit kennen es viele von uns bestimmt von Kindergärten, Schulen, oder Vereinen: Die Weihnachtstrucker starten wieder mit dem Geschenkesammeln für arme Kinder in Ländern der Dritten Welt. Doch - man will es kaum glauben - auch hierzulande ...
Viele Eltern fragen sich wenn das Baby häufiger schreibt, ob ihr Baby ein Schreibaby ist. Dabei gibt es verschiedene Ursachen, warum das Baby schreit, wie zum Beispiel die Dreimonatskoliken, Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen, Zahnen und zig andere Gründe. Hier findest ...
Die Lichter glitzern von den Balkonen, die ersten Weihnachtsmärkte öffnen und es duftet überall nach Lebkuchen, Zimt und Punsch. Dann ist es nicht mehr weit und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Dabei ist das erste Weihnachten mit dem Baby ...
Viele von uns kennen das und es ist sehr schnell passiert: Das Baby macht ins Schwimmbecken. Natürlich sollte das nicht passieren, aber es kann durchaus mal passieren. Und es machen viel mehr Babys ins Schwimmbecken, als man denkt! Aufmerksame Eltern ...
Masern, Röteln, Scharlach, Mumps, Windpocken, Diphtherie, und Ringelröteln. Das sind wohl die wichtigsten und häufigsten Kinderkrankheiten. Und die meisten von uns haben bereits Erfahrungen mit diesen Krankheiten gesammelt. Daneben gibt es auch noch "Klassiker", wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Hier ...
Wenn das Baby auf die Welt kommt, werden viele viele schöne Fotos gemacht. Bei jedem Geburtstag, an Weihnachten, bei jedem Familienfest und selbstverständlich bei besonderen Anlässen wie der Taufe oder später Kommunion. Wenn die Kinder älter sind, sind diese Fotos ...
Eine Fernreise in die Tropen verlangt einiges an Vorbereitung, insbesondere wenn ein Kleinkind oder ein Baby mit an Bord ist. Denn die Tropen befinden sich zwischen den nördlichen und südlichen Wendekreisen (die tropische Zone erstreckt sich über Teile von Südamerika ...
Vegane Ernährung ist bei vielen Menschen derzeit im Trend. Veganer ernähren sich dabei ausschließlich von pflanzlichen Lebensmittel, sie essen also keine Tiere oder tierischen Produkte. Kennst du eigentlich schon unsere kostenlosen Singlebörse für Alleinerziehende? Diese können wir allen Single-Eltern definitiv ans ...
Gerade in den Herbst- und Wintermonaten kommt es sehr häufig vor, dass das Kind erkältet ist. Doch was kann ich bei Husten, Schnupfen und Halsschmerzen tun? Wie erkenne ich welche Krankheit? Und wann sollte ich unbedingt einen Arzt aufsuchen? Eine ...
Es ist eine schwierige Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist, in der heutigen Zeit aber immer öfters Anklang findet. Ist es möglich, dass die Lebenserwartung von Kindern durch soziale Ungerechtigkeiten sinkt? Kennst du eigentlich schon unsere kostenlosen Singlebörse ...
Können falsche Schuhe Gesundheitsschäden bei Kindern auslösen? Fakt ist, viele Kinder tragen viel zu kleine Schuhe, die Eltern merken es meistens gar nicht und die Kids denken, ein enger Schuh sei normal. Dabei können falsche und zu kleine Schuhe massive ...
Der Schrecken fast jeder Alleinerziehenden Eltern hat einen Namen "Die Dreimonatskoliken". Dabei handelt es sich um starke Bauchschmerzen und Blähungen des Babys in den ersten drei Monaten seines Lebens. Und wenn dein Säugling unter den Dreimonatskoliken leidet, bist du nicht ...
Mit der guten alten "Hausapotheke" können häufig eine ganze Reihe von Beschwerden bei Kindern geheilt werden. Und das kostengünstig, einfach und gesund! Liebe Alleinerziehende, es muss definitiv nicht immer eine schulmedizinische Behandlung sein! Hier zeigen wir dir, wie du bereits ...
Wie kann ich den Plötzlichen Kindstod vermeiden? Das ist die Frage, die sich wohl alle Alleinerziehenden Eltern nach der Geburt stellen, aber mit der sich auch keiner wirklich beschäftigen will. Doch kann man den Plötzlichen Kindstod überhaupt vermeiden, welche wirksame ...
Viele angehende Eltern fragen sich, ob wie viel Sport in der Schwangerschaft gemacht werden darf und ob Sport in der Schwangerschaft vielleicht sogar gefährlich sein kann. Hier erfährst du, ob Sport in der Schwangerschaft gemacht werden darf und ob sich ...
Kann das Urvertrauen bei Babys und Kleinkindern überhaupt verloren gehen und wird das das Urvertrauen von Babys durch Kitas gestört? Fakt ist, es entstehen immer mehr neue Kindertagesstätte (Kitas), zum Wohle für Mutter und Kind. Gerade für berufstätige Alleinerziehende Eltern ...
Es ist natürlich ein sehr trauriges Thema, aber viele Alleinerziehende Eltern fragen sich, was die häufigsten Todesursachen von Babys sind. Erfreulich ist, dass die Kindersterblichkeit in Deutschland bei 0,4% liegt und damit weltweit unter den 40 Ländern mit der geringsten ...
Viele Eltern fragen sich, ob ihr Kind eine Therapie machen soll, oder ob Kindertherapien häufig zu unrecht empfohlen werden und damit unnötig sind. Fakt ist, die Kindertherapien haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen, seien es Sprach- und Bewegungstherapien, oder ...
Die richtige Babyflasche auszuwählen ist manchmal gar nicht so einfach, wie es scheint. Eine Glasflasche, lieber eine Flasche aus Kunststoff, eine Alu-Babyflasche, oder ein ganz anderes Material? Babyflaschen aus Kunststoff sind in letzter Zeit deutlich in Kritik geraten und viele ...
Babyschwimmen ist eine tolle Sache und ein Genuss sowohl für die Mamas, als auch für Babys. Außerdem kann es gerade für Alleinerziehende Eltern eine tolle Abwechslung vom Alltag und eine Kontaktpflege mit anderen Eltern darstellen. In der vergangenen Zeit gerät ...
Viele alleinerziehende Eltern fragen sich, das ihr Baby alles gesundheitlich von ihnen erben kann und welche Konsequenzen das hat. Dabei bekommt der Fötus bereits in der Schwangerschaft viele Anlagen von der Mutter mit. Das kann nicht nur einen Einfluss auf ...
Rauchen ist schädlich, da sind sich sowohl Wissenschaftler, als auch Raucher selbst und selbstverständlich auch alle Alleinerziehenden einig. Doch viele Raucher sehen nach dem Rauchen einer Zigarette keine Gefahr mehr für das Baby. Dabei haben sich meist während des Rauchens ...
Eltern möchten natürlich wissen, wie schlau ihr Baby nach welcher Zeit ist. Doch wie kann ich als Alleinerziehender feststellen, wie schlau das eigene Baby ist? Man kann schließlich keinen IQ-Test bei Babys machen. Jedoch gibt es hier durch die Baby-Forschung ...
Alleinerziehende im Studium oder in der Ausbildung haben es besonders schwer, denn sie haben viel Stress mit Lernen, Beruf, Arbeit, Haushalt, verdienen meist wenig Geld und sind "nebenbei" auch noch Alleinerziehend. Welche Unterstützungen gibt es für alleinerziehende Studenten und Azubis? ...
Es gibt eine ganze Reihe von Wahrnehmungsstörungen, die insbesondere den visuellen oder auditiven Bereich (also das Hören und Sehen) betreffen. Die gute Nachricht ist, dass bei Kindern meistens nur einer der beiden Bereiche betroffen ist, es gibt aber natürlich auch ...
Werteerziehung ist ein Begriff, mit dem die meisten Eltern gar nicht viel anfangen können. Denn das Spektrum einer "Werteerziehung" ist groß und äußerst dehnbar. Wir zeigen, was unter der Werteerziehung zu verstehen ist und warum sie wichtig für die Kindererziehung ...
Die meisten Alleinerziehenden haben nach der Babypause wieder den Wunsch, einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Doch wie gelingt der Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause am besten? Lerne jetzt tausende Alleinerziehende völlig gratis kennen - Klicke hier... Frauen möchten nach ...
Für Alleinerziehende Eltern mit ausländischen Wurzeln ist es wichtig zu wissen, ob das Kind mit der Geburt automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit erhält. Hier klären wir dich auf! Lerne jetzt tausende Alleinerziehende völlig gratis kennen - Klicke hier... Wann erhält mein ...
Zahnen kann für Kinder und Alleinerziehende manchmal ganz schön anstrengend sein. Die Kinder haben häufig Schmerzen und die Eltern können durch das Geschrei meist nicht richtig schlafen. Hier erfährst du, was zu tun ist, wenn dein Kind die ersten Zähne ...
Es ist ein Thema, das für viele Eltern sehr belastend ist: Zwänge bei Kindern. Doch was kann ich tun, wenn mein Kind eine Zwangsstörung hat? Und wie merke ich eigentlich, dass mein Kind eine Zwangsstörung hat? Hier findest du wichtige ...
Richtig Zähneputzen will gelernt sein. Viele Alleinerziehende kämpfen jeden Tag mit Geschrei, wenn es um das Zähneputzen geht. Hier findest du wichtige Tipps und Tricks wie du deinem Kind am besten die Zähne putzen kannst. Lerne jetzt tausende Alleinerziehende völlig ...
Die Geburt eines Babys ist für Eltern ein großes und extrem wichtiges Ereignis, das auch einiges an Vorbereitung erfordert. Dabei ist die eigentliche Geburt sicher eines der wichtigsten und gleichzeitig eines der am wenigsten beachtete der werdenden Eltern. Hier erhältst ...
Gerade bei Alleinerziehenden Eltern steht der Vaterschaftstest häufig im Fokus und ist ein großes Streitthema. "Wer ist der Vater des Kindes denn eigentlich?" Das ist häufig die Frage, wenn es um das Thema Unterhalt geht (hier erfährst du, wie du ...
Junge Mädchen und die Antibabypille: Sollten junge Mädchen die Pille überhaupt nehmen? Ab welchem Alter sollten Mädchen die Antibabypille zu sich nehmen? Und welche Vor- und Nachteile hat die Pille für junge Mädchen? Hier gibt es die Antworten dazu: Kommt ...
Viele von uns Alleinerziehenden werden es kennen: Hausaufgaben sind in vielen Familien ein sehr stress- und emotionsgeladenes Thema. Sie ziehen sich selbst bei Grundschulkindern häufig bis weit in den Nachmittag hinein und die akzeptable Zeitgrenze wird dabei längst überschritten. Tipp: ...
Viele von uns Alleinerziehende können davon ein Lied singen: Der Stress in der Familie fängt bereits am Morgen nach dem Aufstehen an und hört am Abend beim Schlafengehen auf. Doch lässt sich der Stress in der Familie mit verschiedenen Ritualen ...
Leihomas und Leihopas können eine wunderbare Alternative sein für viele Kids und insbesondere Alleinerziehende. Dabei entsteht meistens eine sog. "Win-Win-Situation", denn die Leih-Großeltern haben eine tolle Aufgabe und die Kids werden liebevoll betreut. Was musst du zum Thema wissen? Leihomas ...
In unserem Beitrag Rituale in Familien haben wir gesehen, wie wichtig Rituale und Gewohnheiten in Familien grundsätzlich sein können. Selbstverständlich gehört auch das "Gute-Nacht-Ritual" mit dazu, das wir uns jetzt genauer ansehen möchten. Viel Spaß beim Lesen 🙂 Einschlafrituale: Was ...
Wichtig: Sollte dein Kind eine akute Vergiftung haben, wähle die Notrufnummer 112, bevor du diesen Ratgeber liest! Erste Hilfe bei Kindes-Vergiftung Vergiftungsnotfälle sind weitaus häufiger, als allgemein angenommen, und verzeichnen ständig steigende Tendenz. Vor allem auch Kinder von Alleinerziehenden sind ...
Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis - welche Allergien bei Kindern gibt es und was kannst du dagegen tun? Ob nun die Nase ständig tropft, die Haut juckt oder das Atmen schwerfällt, Allergien sind äußerst lästig für Kinder und Alleinerziehende und begleiten ...
Gesunde Ernährung und Fitness gehören zusammen wie Dressing und Salat. Wer sich viel bewegt und das Richtige isst, hält seinen Körper in Form und fühlt sich fit. Wer aber ständig faul vor der Glotze sitzt und Süßigkeiten in sich reinstopft, ...
Eine Trennung (respektive Scheidung) ist für Kinder schwer zu ertragen. Doch wie findet man die richtigen und beruhigenden Worte, um eine Scheidung dem Kind oder den Kindern zu erklären? Kinder erleben die Trennung von ihren Eltern immer sehr schmerzhaft. Es ist ...
Prozesskostenhilfe für Alleinerziehende: Wann können Alleinerziehende Prozesskostenhilfe beantragen, welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen und wie hoch ist die Prozesskostenhilfe für Eltern? Wann erhalten Alleinerziehende Prozesskostenhilfe? Jeder Alleinerziehende, der nach seinen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen die Kosten einer Prozessführung nicht, nur ...
Liebe Alleinerziehende, die Veränderungen in der Lebensmitte werden von vielen Alleinerziehenden Mamas und Papas als „bedrohlicher“ empfunden als alle körperlichen Umschwünge vorher. Denn sie kratzen an drei „Problemzonen“ der Gesellschaft: an Fruchtbarkeit, Gesundheit und Schönheit. Die Umstellung von einem Lebensabschnitt ...
Sind Familien-Rituale überhaupt sinnvoll? "Familien sind die Zellen der Gesellschaft", behaupten viele Autoren, die die enge Verbindung von Familien und Gesellschaft herausstreichen wollen. Diese Verzahnung bringt auch Belastungen mit sich: Gesellschaftliche Trends greifen ins Alltagsleben der Familien ein. Wenn gesellschaftliche ...
Unfälle bei Kinder: Welches Kind trägt nicht gerade wieder einmal irgendwo ein Pflaster, dass kleine Wehwehchen oder größere Wunden verdeckt? Immerhin lässt ein Pflaster darauf schließen, dass der Unfall noch glimpflich verlaufen ist. Leider müssen oft aber auch Verbände oder ...
Welche Entwicklungsschritte macht mein Baby? Interessant: Das erste Jahr im Leben eines Kindes – in keinem anderen Lebensabschnitt macht der Mensch einen so gewaltigen Entwicklungsschritt wie in den ersten 12 Monaten. Gerade noch hat man den neuen Erdenbürger zum ersten ...
Kann eine Schenkung zu Lebzeiten zurückverlangt werden? Viele Eltern denken darüber nach, einen Teil ihres Vermögens schon zu Lebzeiten ihren Kindern in Form einer Schenkung zu vermachen. Egal, ob du das Studium deines Kindes finanzieren oder einfach nur ein Geldgeschenk ...
Zwangsvollstreckung von Unterhaltsansprüchen: Kommt es zu einer Trennung der Eltern, müssen auch immer mögliche Unterhaltsverpflichtungen geklärt werden, denn alle Kinder haben gegenüber ihren Eltern einen Unterhaltsanspruch. Allerdings können auch Eltern gegenüber ihren Kindern oder Ehegatten einen Unterhaltsanspruch geltend machen. Leider ...
Vorsorgevollmacht – was müssen alleinerziehende Eltern wissen? Mit einer Vorsorgevollmacht legst du fest, wer dich in wichtigen Angelegenheiten vertritt, wenn du aus gesundheitlichen Gründen selbst dazu nicht mehr fähig bist. Hast du eine Vorsorgevollmacht, muss kein Betreuer vonseiten des Gerichts ...
Hartz IV beantragen: Tipps und Hilfen für Alleinerziehende Hartz IV steht allen erwerbstätigen Menschen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren zu. Alleinerziehende haben – neben dem Regelbedarf – ebenso Anspruch auf den sogenannten Mehrbedarf für Alleinerziehende. Menschen mit geringem ...
Kindesunterhalt und Unterhaltsvorschuss – was steht alleinerziehenden Eltern zu? Das Wichtigste zum Unterhalt: Kinder von getrennt lebenden Eltern haben Anspruch auf Kindesunterhalt. Den Unterhalt muss der Elternteil zahlen, bei dem das Kind nicht lebt. Die Höhe des Unterhalts richtet sich ...
Wieviel Taschengeld sollte mein Kind erhalten und wie staffelt sich das Taschengeld je nach Alter? Zum Thema Taschengeld gilt: Es gibt grundsätzlich keine gesetzlichen Regelungen darüber, ob Alleinerziehende ihren Kindern Taschengeld geben müssen und wie viel. Taschengeld ist aber wichtig, ...
Erziehungstipps für Eltern: Kinder sind von einer Trennung der ihrer Eltern besonders betroffen. Sie brauchen ihre Eltern und wollen weiterhin von ihnen geliebt und versorgt werden. Die mit der Trennung verbundenen Veränderungen im Alltag können verunsichern. Und gerade jetzt, wo ...