Alleinerziehende Singles in Frankfurt - wir-sind-alleinerziehend

Alleinerziehende Singles in Frankfurt

Alleinerziehende Singles in Frankfurt

Alleinerziehende Singles in Frankfurt

-> In Frankfurt gibt es 51.000 Singlemamas und 9.000 alleinerziehende Papas.

Frankfurt am Main ist die größte Stadt in Hessen und die fünftgrößte in Deutschland (rund 800.000 Einwohner). Alleinerziehende Frankfurt: Du bist alleinerziehend und stammst aus Frankfurt? Glückwunsch, du bist auf dieser Seite genau richtig! Denn bei wir-sind-alleinerziehend.de – Deutschlands einzigartigem Portal für Alleinerziehende – findest du ALLES für Alleinerziehende aus Frankfurt:

GRATIS-Singlebörse für Alleinerziehende!

Höchste Erfolgsquote!

Chat für Alleinerziehende!

100% Datenschutz und Datensicherheit!

Geld-Tipps für Alleinerziehende!

Jetzt kostenlos und unverbindlich mit dabei sein!

 

Alleinerziehend aus Frankfurt und Single?

Du wohnst alleine mit Kind in Frankfurt und hast keine Lust mehr, die Freizeit alleine zu verbringen? Dann bist du auf dieser Seite exakt an der richtigen Stelle! Weil Alleinerziehende Frankfurt bietet dir zusätzlich zu zahlreichen Tipps sowie Hilfen auch eine Kontaktbörse für alleinerziehende Singles im Umkreis von Frankfurt. Hier findest du jede Menge alleinerziehende Mamas und Papas aus Frankfurt und Umgebung.

Bekanntermaßen fehlt es Alleinerziehenden sehr oft an der benötigten Zeit, um auf Partnersuche zu gehen. Seiten wie Alleinerziehende Frankfurt eröffnen die perfekte Option für Alleinerziehende, um neue Kontakte zu knüpfen. Und mit etwas Glück findest du bei unserer gratis Singlebörse für Alleinerziehende aus Frankfurt ja sogar deinen Traumpartner und ihr werdet eine glückliche Familie!

NEU: Chat für Alleinerziehende.

Alleinerziehende Frankfurt: Fakten

Frankfurt am Main, Stadt (Kreisfreie Stadt)
InsgesamtInsgesamt468 691
Unter 18103 600
18 – 2966 429
30 – 49154 532
50 – 6481 557
65 und älter62 573
EhepaareInsgesamt344 108
Unter 1875 969
18 – 2937 912
30 – 49109 124
50 – 6466 779
65 und älter54 324
Eingetragene LebenspartnerschaftenInsgesamt1 917
Unter 1867
18 – 29171
30 – 491 077
50 – 64429
65 und älter173
Nichteheliche LebensgemeinschaftenInsgesamt65 651
Unter 189 109
18 – 2918 071
30 – 4928 298
50 – 647 030
65 und älter3 143
Alleinerziehende VäterInsgesamt8 075
Unter 181 350
18 – 291 918
30 – 492 130
50 – 641 694
65 und älter983
Alleinerziehende MütterInsgesamt48 940
Unter 1817 105
18 – 298 357
30 – 4913 903
50 – 645 625
65 und älter3 950
  1. Studien zeigen, dass Kinder von Alleinerziehenden nicht unzufriedener sind als Kinder in anderen Familien.
  2. 39 Prozent der Alleinerziehenden in Frankfurt beziehen staatliche Grundsicherung ­ bei den Familien mit zwei Elternteilen sind es nur sieben Prozent
  3. 91% der Alleinerziehenden in Frankfurt sind Mütter
  4. Jedes zweite Kind erhält vom getrennt lebenden Elternteil zu wenig oder gar keinen Unterhalt
  5. Über die Hälfte der alleinerziehenden Mütter von Kindern unter drei Jahren muss mit weniger als 1.100 Euro monatlich auskommen
  6. Fast die Hälfte der Alleinerziehenden in Frankfurt arbeitet in Vollzeit, summa summarum 70 Prozent sind erwerbstätig ­ dennoch reicht das Einkommen des Öfteren nicht aus
  7. 20% der Familien in Frankfurt sind alleinerziehend ­ das bedeutet eine Erhöhung um fast 50% in den vergangenen 15 Jahren!
  8. Kinder in so genannten Ein­Eltern­Familien leben fünfmal häufiger von Hartz IV als Kinder in Paarfamilien
  9. Rund 40 Prozent der Alleinerziehenden sind auf staatliche Grundsicherung angewiesen ­ fünfmal mehr als Paarfamilien in Frankfurt
  10. Mütter in Patchworkfamilien sind häufiger in Vollzeit erwerbstätig (28%) als Mamas in Kernfamilien (19%)

Singletreffs für Alleinerziehende in Frankfurt

Singletreff: Botanischer Garten in Frankfurt

Singletreff Botanischer Garten Frankfurt

Singletreff Botanischer Garten Frankfurt

Im Grünzug zwischen Palmengarten und Grüneburgpark liegt auf einer Fläche von 8 ha der Botanische Garten. Alleinerziehende können die Anlage kostenlos von Frühjahr bis Herbst besuchen und treffen hier bestimmt zahlreiche weitere Alleinerziehende Singles mit ihren Kindern. Über 5.000 Arten von Freilandpflanzen – alle beschildert, katalogisiert und erforscht – können in einer stimmungsvollen Naturlandschaft besichtigt werden.

Hauptsächlich sind Pflanzen und Pflanzengemeinschaften der heimischen mitteleuropäischen Flora (z.B. Buchen-Mischwälder, Birken-Eichenwald, Dünenvegetation, Trockenrasen, Teich-, Sumpf- und Wasserpflanzen, alpine Pflanzen Europas) zu sehen. 1914 ist die Trägerschaft für diese einzigartige Frankfurter Gartenanlage von der Senckenbergischen Stiftung zur Goethe-Universität und damit zum Bundesland Hessen übergegangen. Seit dem 1.1.2012 ist der Botanische Garten Teil des städtischen Palmengartens.

Geheimtipp für Singles in Frankfurt: Weseler Werft

Tipp für Singles Weseler Werft

Tipp für Singles: Weseler Werft

In Sichtweite der früheren Großmarkthalle und der neuen Europäischen Zentralbank erstreckt sich am Mainufer die Weseler Werft. Sie verbindet den Main und das neuerbaute Wohnquartier im Ostend. Zwei denkmalgeschützte Hafenkräne prägen diese „etwas andere“ Grünanlage mit vielen jungen Bäumen, Hochwasser-Schwemmflächen und großen Pflasterflächen. Notwendig ist der gepflasterte Belag, weil das Areal regelmäßig vom Main-Hochwasser überschwemmt wird.

Erwünscht ist er, um hier, unmittelbar am Mainufer, Großveranstaltungen stattfinden zu lassen. So wird hier seit 2002 alljährlich das Sommerwerft Kulturfestival gefeiert, ein junges internationales Kulturfest mit Theater, Literatur, Musik und Kino. Tagsüber trifft man hier viele alleinerziehende Singles – mit oder ohne Kinder, also ein echter Geheimtipp!

Verweis: Singles Frankfurt

Alleinerziehende Singles aus Frankfurt: Babysitter

Zahlreiche Alleinerziehende in Frankfurt sind auf Kinderbetreuung angewiesen, damit sie arbeiten können. Dabei liegt die durchschnittliche Betreuungsquote von Kindern unter drei Jahren (in Deutschland) bei 28% – von den einjährigen Kids werden gut ein Viertel betreut, bei den 2-jährigen entspricht die Quote 51%. Nicht nur Alleinerziehende in Frankfurt haben gute Gründe für die Kinderbetreuung:

Die Pisa-Studie hat gezeigt, dass die schulischen Leistungen von Kindern, die einen Kinderhort besucht haben, markant besser waren als die derjenigen Kids, die niemals in Einrichtungen betreut wurden. Außerordentlich gut waren hier die Ergebnisse der Kinder von der Singlemama und dem Singlepapa:

Komplette Kinderbetreuung bewirkt bei ihnen einen Lernzuwachs von umgerechnet über einem Schuljahr. Unabhängig davon ist es nachzuvollziehen, wenn Alleinerziehende in Frankfurt ihre Kinder nicht von „Fremden“ schulen lassen wollen und selbst an der Entwicklung partizipieren!

Frankfurt am Main auf einen Blick:

Verwaltung
Telefonvorwahl:069
Kfz-Kennzeichen:F
Website:www.frankfurt.de
Einwohner:735.000
Fläche:248,31 km²

Die Stadt (PLZ: 60306–60599, 65929–65936) ist Zentrum des Ballungsraums Frankfurt-Rhein-Main mit etwa 2,2 Millionen Einwohnern. In der erweiterten Stadtregion Frankfurt leben rund 2,7 Millionen, in der gesamten Metropolregion Rhein-Main etwa 5,9 Millionen Einwohner. Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt am Main zu den bedeutenden urbanen Zentren Deutschlands. 794 erstmals urkundlich erwähnt, war es seit dem Hochmittelalter Freie Reichsstadt und bis 1806 Wahl-, seit 1562 auch Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser.

Seit 1875 zählte Frankfurt am Main über 100.000 Einwohner, seit 1928 mehr als 500.000. Heute ist Frankfurt am Main ein wichtiges internationales Finanzzentrum und ein bedeutendes Industrie-, Messe- und Dienstleistungszentrum. Es wird unter ökonomischen Kriterien zu den Weltstädten gezählt. Frankfurt am Main ist Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank, der Frankfurter Wertpapierbörse, zahlreicher Finanzinstitute (u. a. Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank, KfW).

Durch die zentrale Lage ist Frankfurt am Main ein europäischer Verkehrsknotenpunkt. Der Flughafen gehört zu den weltgrößten Flughäfen, der Hauptbahnhof ist ein zentraler Bahnknotenpunkt und das Frankfurter Kreuz der meistbefahrene Straßenknotenpunkt Deutschlands. Eine Besonderheit ist die Skyline der Stadt. Und wegen der Hochhäuser, die zu den höchsten Europas gehören, wird Frankfurt am Main mitunter als Mainhattan bezeichnet.

Du findest in Frankfurt nicht den richtigen Partner? Kein Problem, dann schau doch vielleicht mal hier:

Alleinerziehende Singles Berlin

Alleinerziehende Singles Hamburg

Alleinerziehende Singles München

Alleinerziehende Singles Köln

oder auch:

Alleinerziehende Singles Stuttgart

Alleinerziehende Singles Düsseldorf

Alleinerziehende Singles Leipzig

Beruf von Alleinerziehenden in Frankfurt

Rund 50 Prozent der Alleinerziehenden Mamis in Frankfurt von Kindern die jünger als drei Jahre sind, hat maximal 1.100 Euro im Monat zur Verfügung. Das liegt keinesfalls daran, dass Alleinerziehende in Frankfurt etwa faul sind, sondern fast nur im dürftigen Zugang zu Kinderbetreuungsplätzen. Und das Gegenteil ist der Fall: Alleinerziehende in Frankfurt haben sogar eine große Leistungs-­ und Aufstiegsmotivation für sich und ihre Kinder und würden somit gerne einem Beruf nachgehen. Schließlich liegt die Erwerbstätigenquote von Alleinerziehenden die Kinder unter 18 Jahren betreuen bei stolzen 66 Prozent und damit deutlich über der von Müttern aus Paarfamilien.

Alleinerziehende Frankfurt: Geld

Steuern

Alleinerziehende aus Frankfurt bekommen die Steuerklasse II und auf diese Weise bloß minimale Entlastungen. Dadurch steht Alleinerziehenden ein Entlastungsbetrag in Höhe von 1.308 Euro im Jahr zur Verfügung. Jener wird selbsttätig vom Finanzamt abgezogen, Alleinerziehende aus Frankfurt müssen hierfür keine Nachweise oder Anträge einreichen. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Kind alleine erzogen und versorgt wird, das dauerhaft im Haushalt lebt.

Ebenso muss Kindergeld für das Kind bezogen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Alleinerziehende single, geschieden, verwitwet oder vom Ehepartner ununterbrochen getrennt leben. Beachte aber bitte: Sobald wieder mit einem neuen Partner zusammengezogen wird, sind die Voraussetzungen für Steuerklasse II nicht mehr erfüllt. Im Vergleich zu Verheirateten – die Steuerklasse III ergattern – wird damit die Diskriminierung Alleinerziehender (nicht nur in Frankfurt) wiederum offensichtlich!

Kindergeld

Alleinerziehende aus Frankfurt haben natürlich das Recht auf Kindergeld. Dabei bezahlt der Fiskus für das erste und zweite Kind jeweilig 219 Euro, für das dritte Kind 225 Euro und für jedes sonstige Kind jeweils 250 Euro (Stand: 2021). Die Höhe des Kindergeldes ist abhängig von der Anzahl deiner Kinder: Für die ersten zwei erhältst du je 219,- Euro, für das dritte beträgt die Summe 190,- Euro und ab dem vierten Kind erhältst du 250,- Euro pro Monat (seit Januar 2021).

Als Alternative zum Kindergeld steht Alleinerziehenden aus Frankfurt der Kinderfreibetrag zu – je Familienmitglied werden gegenwärtig 2.184 Euro angerechnet. Summa summarum ist zu beachten:

Alleinerziehende mit wenig Gehalt profitieren vom Kindergeld, Alleinerziehende mit höheren Einnahmen von den Kinderfreibeträgen. Aufgrund dessen ausschließlich, wenn der Ansatz der Freibeträge die Steuerlast von Alleinerziehenden mehr mindert als das ausbezahlte Kindergeld, gewinnen Alleinerziehende von der steuerlichen Entlastung. Der Unterschied zwischen Kinderfreibetrag und Kindergeld empfangen Alleinerziehende in Frankfurt als Auszahlung vom Fiskus.

Unterhalt

Jedes Kind von Alleinerziehenden in Frankfurt hat grundlegend Anrecht auf Unterhalt. Dabei leistet der Erziehungsberechtigte, der mit dem Kind in einem Haushalt lebt, seinen Unterhalt im Zuge der Erziehung sowie Pflege des gemeinsamen Sprösslings, im Gegenzug hat der zweite Elternteil Geld-Unterhalt zu begleichen. Die Höhe des Unterhalts hängt von folgenden Faktoren ab, wie bspw. Höhe des Einkommens des Unterhaltspflichtigen (Grundlage: Düsseldorfer Tabelle), Alter des Kindes und Zahl der Leute, denen Unterhaltszahlung zusteht.

In diesem Zusammenhang ist zu beachten: der Unterhaltszahler darf die Hälfte des Kindergeldes vom Unterhalt abrechnen (demzufolge bspw. 92,- Euro für die ersten beiden Kids) Wichtig: Du solltest den Unterhalt so früh wie möglich beantragen, denn er wird nicht rückwirkend bezahlt! Sofern der Unterhaltspflichtige keine Leistungen begleicht, können Alleinerziehende in Frankfurt den sogenannten Unterhaltsvorschuss beim zuständigen Jugendamt beantragen. In diesem Fall wird folgender Betrag an Alleinerziehende in Frankfurt beglichen:

– 133,- Euro: Für Kids bis 5 Jahre
– 180,- Euro: Für Nachwuchs 6 – 11 Jahre

=> Bitte beachte dazu: Dieses Geld wird höchstens 72 Monate ausbezahlt und nur bis zum 12. Lebensjahr des Kindes! Auf wir-sind-alleinerziehend bekommst du im übrigen zahlreiche weitere finanzielle und steuerliche Tipps für Alleinerziehende!

Alleinerziehende Frankfurt: Was wir wollen

Die Seite Alleinerziehende Frankfurt wurde mit eine gehörige Portion Liebe und großem Zeitaufwand VON Alleinerziehenden FÜR Alleinerziehende in Frankfurt entwickelt. Mit Alleinerziehende Frankfurt hoffen wir, dir etwas zu helfen oder dich einfach zum glücklich zu machen – und vielleicht findest du bei Alleinerziehende Frankfurt ja sogar deinen Wunschpartner! Für den Fall, dass dir Alleinerziehende Frankfurt gefällt, wäre es prima, wenn du diese Seite weiter empfiehlst, auf Facebook oder Foren bekannt machst oder Freunden und Bekannten von uns erzählst. Denn nur gemeinschaftlich können wir was erreichen!

Jetzt kostenlos registrieren!

 

 

Alleinerziehende im Umkreis von Frankfurt / Main:

Bad Homburg (HG)Bad Vilbel (FB)
Dietzenbach (OF)Dreieich (OF)
Heusenstamm (OF)Karben (FB)
Langen (OF)Mörfelden-Walldorf (GG)
Neu-Isenburg (OF)Niederdorfelden (HU)
Oberursel (HG)Offenbach (OF)
Steinbach (Taunus) (HG)

Aus Frankfurt und Single?

Im schönen Frankfurt gibt es eine Vielzahl Singles mit Traumpartner-Potenzial! Aber wie können Singles aus Frankfurt ihren Wunsch-Partner kennenlernen? Den ersten Schritt dafür hast du bereits gemacht! Denn Seiten wie Singles Frankfurt bieten mittlerweile die perfekte Möglichkeit, um als Single seinen Wunschpartner kennenzulernen. Jetzt brauchst du nur noch ein bisschen Mut, um den ersten Schritt zu machen …

Online-Dating in Frankfurt: Klartext

  • 25% der 50-jährigen in Frankfurt sind Alleinstehend.
  • 50% der unter 30-jährigen in Frankfurt sind Partnerlos.
  • 30% der Singlemänner in Frankfurt sind zu schüchtern, um eine Frau anzusprechen.
  • 47% der Singles in Frankfurt würden beim ersten Date knutschen.
  • 67% der alleinstehenden Frauen in Frankfurt könnten sich eine Beziehung mit einem Jüngeren ausmalen.
  • Für 25% der Männer aus Frankfurt ist es vorstellbar, wieder mit der Ex zusammenzukommen.
  • 82% der Männer in Frankfurt halten einer Frau die Türe auf.
  • 15% der Verliebten in Frankfurt sagen nach einem halben Jahr Beziehung das erste Mal „Ich liebe Dich“.
  • 43% der Singles hatten bereits einen Seitensprung mit ihren Kollegen.
  • 30 Jahre ist das durchschnittliche Alter, in dem Frauen aus Frankfurt den Bund fürs Leben schließen.
  • 98% der Männer und Frauen in Frankfurt hatten bereits Liebeskummer.
  • In Deutschland gibt es circa 15 Millionen Singles.
  • 98% der Singles in Frankfurt besitzen ein Nettoeinkommen von weniger als 4.000,- Euro.
  • 35% der Männer oder Frauen in Frankfurt haben schon einmal ihren Partner betrogen.
  • 42% der Singles in Deutschland lebt in Großstädten (mind. 100.000 Einwohner).
  • 75% der Singles in Frankfurt vertrauen auf die Liebe fürs Leben.
  • 10% der Männer und Frauen in Frankfurt sind unglücklich verliebt.

Online Dating in Frankfurt: Warum gibt es so viele Singles?

In unserem Land wandeln über 20 Millionen Männer und Frauen auf Solopfaden. Doch aus welchem Grund gibt es so viele Alleinstehende? Ein Grund dafür ist der Wegfall gesellschaftlicher Zwänge und das Nachlassen traditioneller Werte, wie zum Beispiel die Ehe. Dazu kommt die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen. Eine Partnerschaft dient heutzutage im Unterschied zu früher für Frauen weniger als wirtschaftliche Absicherung, sondern vielmehr stehen romantische Ideale und Selbstverwirklichung im Vordergrund.

Witze für Singles aus Frankfurt

  • Mann und Frau im Bett. -> Sie: Wär das schön wenn du jetzt geil wärst. Er: Wär das geil wenn du jetzt schön wärst.
  • Er: „Schatz, ich mache dich zur glücklichsten Frau der ganzen Welt! -> Sie: „Ich werde dich vermissen.“
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Joghurt und einem Mann? Der Joghurt hat Kultur!
  • Warum leben Frauen in Frankfurt länger als Männer? -> Die Einparkzeit wird ihnen gutgeschrieben.
  • Warum gibt es in Parkhäusern Frauenparkplätze? -> Damit die Frauen beim Parken nicht die Autos der Männer beschädigen.
  • Was ist der Unterschied zwischen einer weißen Bluse und einem Mann? -> Mit einer weißen Bluse kann eine Frau sich überall sehen lassen.
  • Woran erkennt man, dass eine Frau im Weltall war? -> Der große Wagen ist kaputt.
  • Wie nennt man einen Mann, der 90% seiner Denkfähigkeit verloren hat? -> Einen Witwer.
  • Die Frau zum Mann: „Guter Sex findet im Kopf statt.“ -> Er: „Gut, dann öffne mal den Mund!“
  • Was haben Frauen und Orkane gemeinsam? -> Sie sind heiß und feucht, wenn sie kommen. Und wenn sie gehen, nehmen sie Häuser und Autos mit.

Gratis Singlebörse Frankfurt – der beste Weg, einen Partner zu finden!

Du bist als Single in Frankfurt und hast keine Lust mehr, die Freizeit ohne Partner zu verbringen? In diesem Fall bist du hier genau an der richtigen Stelle! Weil die Seite Frankfurt Singles bietet dir abgesehen von zahlreichen Tipps sowie Hilfen ebenso eine Kontaktbörse für Singles aus Frankfurt.

In diesem Zusammenhang findest du eine Menge Single Männer und Frauen aus Frankfurt und Umfeld. Bekanntlich fehlt es auch Singles häufig an der benötigten Zeit, um auf Partnersuche zu gehen. Seiten wie Singles Frankfurt bieten die perfekte Möglichkeit für Singles, um neue Kontakte zu finden. Möglicherweise findest du bei unserer Singlebörse für Singles aus Frankfurt ja sogar deinen Traumpartner und ihr werdet eine glückliche Familie!

Hier kannst du tausende Alleinerziehende gratis kennenlernen …

Das sagen unsere Frankfurter Mitglieder über uns

Ich glaube, Alleinerziehende Frankfurt ist die beste Dating-Website für Alleinerziehende der Welt. Es hat eine Plattform, auf der sich Menschen treffen und austauschen können, sowie eine App, die für immer kostenlos ist. Die Seite hat auch ein großartiges Team von Moderatoren, die sehr reaktionsschnell sind, wenn Sie Probleme mit anderen Mitgliedern haben. Dies ist der Ort, an dem ich meinen Partner getroffen habe!

  • Helga R.

Alleinerziehende Frankfurt ist eine hervorragende Anlaufstelle für Alleinerziehende. Ich habe es zufällig gefunden und bin so froh, dass ich es getan habe, weil es eine der wenigen Websites ist, die die Erfahrung nicht beschönigen.

  • Frank G.

Ich bin alleinerziehend und meine Zeit ist sehr begrenzt. Es war schwer, eine sinnvolle, dauerhafte Beziehung zu anderen Alleinerziehenden zu finden. Ich habe Singleparent Frankfurt gefunden und es hat mein Leben verändert. Ich habe in einem Monat so viele wunderbare Menschen mit ähnlichen Interessen kennengelernt, die so tolle Vorbilder für meine Kinder sind.

  • Kristina V.

Über Alleinerziehende Frankfurt habe ich meinen Traumpartner kennengelernt. Es ist das erste Mal seit Jahren, dass ich mich glücklich fühle! Ich werde nie vergessen, wie einfach es war, Leute kennenzulernen und wie einfach der ganze Prozess war. Das Leben ist großartig, jetzt, wo ich jemanden habe, der mich liebt und die Verantwortung mit mir teilt.

  • Olga P.

Du möchtest uns auch ein Testimonial zukommen lassen? Super, wir freuen uns!