Ratgeber Archive - Seite 7 von 17 - wir-sind-alleinerziehend

Patchwork und Ex-Partner
In einer Patchworkfamilie das Zusammenleben mit Ex-Partnern zu meistern, kann durchaus eine Herausforderung sein. Hier sind einige konkrete Vorschläge, um den Alltag harmonisch zu gestalten und das Miteinander zu verbessern. Und hier warten tausende alleinerziehende Singles darauf, Dich jetzt kennenzulernen:   So gelingt die Harmonie mit dem Ex-Partner in einer Patchworkfamilie Etabliert feste Besuchszeiten: Legt […]
Weihnachten in Patchworkfamilien
Weihnachten ist natürlich eine ganz besondere Zeit im Jahr, in der wir uns auf die schönen Dinge im Leben besinnen, unsere Lieben um uns scharen und gemeinsam feiern. Für Patchworkfamilien kann das Weihnachtsfest eine herausfordernde, aber auch eine unglaublich bereichernde Erfahrung sein. Als alleinerziehender Elternteil hast Du die Möglichkeit, gemeinsam mit Deinen Kindern und Deinem […]
Patchworkfamilien und die Psychologie
Patchworkfamilien sind ein buntes Mosaik aus Menschen, die sich zusammentun, um gemeinsam ein liebevolles Zuhause zu schaffen. Für alleinerziehende Eltern bieten sie eine Chance, das Leben mit einem Partner und dessen Kindern zu teilen und eine harmonische Gemeinschaft aufzubauen. In einer Patchworkfamilie können Kinder und Erwachsene gleichermaßen voneinander lernen und wachsen. Hier warten tausende alleinerziehende […]
Patchworkfamilie und Pubertät
Die Pubertät ist eine Zeit großer Veränderungen und Herausforderungen, sowohl für die Jugendlichen als auch für die Eltern. In einer Patchworkfamilie kann diese Lebensphase zusätzliche Komplexität mit sich bringen, da unterschiedliche Familienstrukturen, Erziehungsmethoden und Beziehungen zusammenkommen. Doch keine Sorge: Mit Verständnis, Geduld und Offenheit könnt Ihr gemeinsam diese besondere Zeit meistern. Wusstest Du bereits: Hier […]
Patchworkfamilie
Patchworkfamilie: Definition, Ratschläge und Unterstützung für Alleinerziehende Was ist eine Patchworkfamilie eigentlich? Eine Patchworkfamilie ist eine Familienform, die sich aus verschiedenen Familienstrukturen zusammensetzt. Sie entsteht, wenn zwei Personen mit Kindern aus früheren Beziehungen eine neue Partnerschaft eingehen und zusammenleben. Die Kinder können sowohl leibliche als auch Stief- oder Adoptivkinder sein. In einer Patchworkfamilie kommen Menschen […]
Beziehungstipps für Alleinerziehende
Aus eigener Erfahrung können wir definitiv sagen: Als alleinerziehender Elternteil hast Du es nicht immer leicht! Neben der Erziehung Deines Kindes und dem Alltagsstress stellt sich auch die Frage: Wie finde ich als Alleinerziehender einen neuen Partner, der zu mir und meinem Kind passt? In diesem Artikel geben wir Dir hilfreiche Beziehungstipps für Alleinerziehende, die […]
Alleinerziehend und Liebeskummer
Als alleinerziehende Mutter oder Vater ist das Leben bereits herausfordernd genug. Liebeskummer kann es noch schwieriger machen, den Alltag zu bewältigen und deine Verantwortungen als Elternteil wahrzunehmen. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du, wie du als Alleinerziehender mit Liebeskummer umgehen und wieder zu dir selbst finden kannst. Wir werden emotionale und praktische Aspekte betrachten, um […]
Trennungen und die Folgen für Kinder
Viele von uns Alleinerziehenden wissen aus Erfahrung: Wenn sich Eltern trennen, ist es für Kinder meistens ziemlich hart. Sie brauchen Zeit, um sich an die Veränderungen zu gewöhnen, und sollten nicht als Vermittler zwischen den Eltern eingesetzt werden. Kinder können meist nicht nachvollziehen, warum Papa (oder Mama) plötzlich auszieht. Dabei schlagen sie häufig vor, dass […]
Unterschied Singlebörse und Partneragentur
Bist du alleinerziehend und auf der Suche nach der perfekten neuen Liebe? Dann hast du sicher schon von Singlebörsen und Partneragenturen gehört. Beide Optionen bieten unterschiedliche Wege, um den perfekten Partner zu finden. Aber welche ist die richtige Wahl für dich als Alleinerziehende(r)? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um die […]
Beziehungspausen Wann sie sinnvoll sind und wie man sie gestaltet
In einer Beziehung ist natürlich nicht immer alles eitel Sonnenschein. Manchmal gibt es Phasen, in denen man sich fragt, ob eine Beziehungspause sinnvoll wäre. In diesem Artikel erfährst Du, wann eine Beziehungspause sinnvoll sein kann und wie Du sie am besten gestaltest. Dabei möchten wir Dir helfen, eine positive Perspektive einzunehmen und gemeinsam mit Deinem […]
Bindung zwischen Alleinerziehenden und ihren Kindern stärken Tipps für eine unzertrennliche Beziehung
Als Alleinerziehender ist die Beziehung zu Deinem Kind natürlich besonders wichtig. Eine starke Bindung schafft nicht nur Vertrauen und Sicherheit, sondern fördert auch die emotionale und soziale Entwicklung Deines Kindes. Auf dieser Seite zeigen wir Dir praktische und unverzichtbare Tipps, um die Bindung zwischen Dir und Deinem Kind bestmöglich zu stärken und eine unzertrennliche Beziehung […]
Wie man als Alleinerziehender mit Trennungsschmerz umgeht
Du bist alleinerziehend und musst mit dem Trennungsschmerz klarkommen? Das ist definitiv keine einfache Aufgabe. Doch keine Sorge, Du bist nicht allein! In diesem Artikel erfährst Du, wie Du als Alleinerziehender mit Trennungsschmerz umgehen und Schritt für Schritt zurück ins Glück finden kannst. Und hier warten tausende Alleinerziehende darauf, Dich jetzt kennenzulernen:   Trennungsschmerz Tipp […]