Alleinerziehende Singles Bochum: Die Stadt Bochum (PLZ: 44701–44894) ist das Zentrum des mittleren Ruhrgebiets im Land Nordrhein-Westfalen. Die kreisfreie Stadt Bochum im Regierungsbezirk Arnsberg ist neben Duisburg, Essen, Gelsenkirchen und Dortmund eines der fünf Oberzentren des Ruhrgebiets und ist mit circa 365.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt des Landes und unter den 20 größten Städten Deutschlands. Die Einwohnerzahl der Stadt überschritt 1905 die 100.000-Grenze und machte Bochum zur Großstadt.
In Bochum befinden sich neun Hochschulen bzw. Dependancen von Hochschulen, darunter die Ruhr-Universität, mit über 40.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands. Damit gibt es in Bochum überdurchschnittlich viele alleinerziehende Studenten. Überregional bekannt sind darüber hinaus das Deutsche Bergbaumuseum, das Schauspielhaus, das Planetarium, das Eisenbahnmuseum, das Bermudadreieck, das Rewirpowerstadion, Tierpark und Fossilium sowie das erfolgreichste Musical der Welt, Starlight Express. Du bist alleinerziehender Single aus Bochum? Glückwunsch, du bist hier exakt an der richtigen Stelle! Denn bei wir-sind-alleinerziehend.de – Deutschlands großem Portal für Alleinerziehende – bekommst du ALLES für Alleinerziehende aus Bochum:
Wir sind: Werbefrei & unabhängig
Chat für Singles
Jetzt tausende Alleinerziehende Singles gratis kennenlernen!
Du bist alleine mit Kind in Bochum und hast keine Lust mehr, die Freizeit einsam zu verbringen? Dann bist du hier exakt richtig! Denn Alleinerziehende Bochum bietet dir neben zahlreichen Tipps sowie Hilfen ferner eine Kontaktbörse für alleinerziehende Singles aus Bochum. Hier findest du zahlreiche alleinerziehende Mamas und Papas aus Bochum und Umgebung. Bekanntlich fehlt es Alleinerziehenden sehr oft an der benötigten Zeit, um sich für die Partnersuche zu beschäftigen. Seiten wie Alleinerziehende Bochum bieten die perfekte Option für Alleinerziehende, um neue Kontakte zu knüpfen. Und mit etwas Glück findest du bei unserer Singlebörse für Alleinerziehende aus Bochum ja sogar deinen Traumpartner und verbringst mit ihm eine glückliche und zufriedene Zukunft!
Bochum
Bochum: Großstadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland – Höhe: 94 m – Offizielle Website – Ortsvorwahl: 0234 (+) – Postleitzahl: 44701–44894 – Kfz-Kennzeichen: BO – Liegt an: Ruhr, Oelbach, Lottenbach, Hörsterholzer Bach, Knöselbach
Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg ist neben Duisburg, Essen, Dortmund und Hagen eines der fünf Oberzentren des Ruhrgebiets und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit ca. 370.000 Einwohnern ist Bochum die sechstgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens, die zweitgrößte Stadt Westfalens und eine der 20 größten Städte Deutschlands.
Bochum bietet so einige interessante Orte für Single-Eltern oder einfach zum entspannen und Zeitvertreib. Hier einige der schönsten Treffpunkte für Singles in Bochum: Ruhr Park, Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Zeiss Planetarium, Botanischer Garten, Tierpark und Fossilium Bochum, Tippelsberg, Museum unter Tage – MuT, Eisenbahnmuseum Bochum, Galerie m Bochum, Kunstmuseum Bochum, Grande Ruota.
Bochum, Stadt (Kreisfreie Stadt) | ||
---|---|---|
Insgesamt | Insgesamt | 265 232 |
Unter 18 | 50 730 | |
18 – 29 | 35 569 | |
30 – 49 | 74 300 | |
50 – 64 | 57 150 | |
65 und älter | 47 483 | |
Ehepaare | Insgesamt | 209 634 |
Unter 18 | 38 122 | |
18 – 29 | 21 178 | |
30 – 49 | 56 417 | |
50 – 64 | 50 427 | |
65 und älter | 43 490 | |
Eingetragene Lebenspartnerschaften | Insgesamt | 367 |
Unter 18 | 15 | |
18 – 29 | 47 | |
30 – 49 | 207 | |
50 – 64 | 72 | |
65 und älter | 26 | |
Nichteheliche Lebensgemeinschaften | Insgesamt | 27 674 |
Unter 18 | 3 306 | |
18 – 29 | 9 231 | |
30 – 49 | 10 266 | |
50 – 64 | 3 149 | |
65 und älter | 1 722 | |
Alleinerziehende Väter | Insgesamt | 3 972 |
Unter 18 | 940 | |
18 – 29 | 873 | |
30 – 49 | 960 | |
50 – 64 | 778 | |
65 und älter | 421 | |
Alleinerziehende Mütter | Insgesamt | 23 585 |
Unter 18 | 8 347 | |
18 – 29 | 4 240 | |
30 – 49 | 6 450 | |
50 – 64 | 2 724 | |
65 und älter | 1 824 |
Kinder in so genannten EinElternFamilien leben fünfmal häufiger von Hartz IV als Kinder in Paarfamilien, 20% der Familien in Bochum sind alleinerziehend dies bedeutet eine Steigerung um fast 50% in den vergangenen 15 Jahren!, Fast die Hälfte der Alleinerziehenden in Bochum arbeitet in Vollzeit, insgesamt 70 Prozent sind erwerbstätig dennoch reicht das Einkommen oft nicht aus, Mütter in Patchworkfamilien sind häufiger in Vollzeit erwerbstätig (28%) als Mamas in Kernfamilien (19%), Studien belegen, dass Kinder in Patchworkfamilien nicht unzufriedener sind als Kinder in anderen Familien.
Über die Hälfte der alleinerziehenden Mütter von Kindern unter drei Jahren muss mit weniger als 1.100 Euro im Monat auskommen, Rund 40 Prozent der Alleinerziehenden sind auf staatliche Grundsicherung angewiesen fünfmal mehr als Paarfamilien in Bochum, 91% der Alleinerziehenden in Bochum sind Mütter, 39 Prozent der Alleinerziehenden in Bochum beziehen staatliche Grundsicherung bei den Familien mit zwei Elternteilen sind es nur sieben Prozent, Jedes zweite Kind erhält vom getrennt lebenden Elternteil zu wenig oder gar kein Geld
Jede Menge Alleinerziehende in Bochum sind auf einen Babysitter angewiesen, um Geld zu verdienen. Dabei liegt die durchschnittliche Betreuungsquote von Kindern unter drei Jahren (landesweit) bei 28% – von den 1-jährigen Kids werden gut ein Viertel betreut, bei den Zweijährigen entspricht die Quote 51%.
Die meisten arbeitslosen Alleinerziehenden in Bochum würden gerne einen Beruf ausüben, werden durch die schwierige Aufgabe einen passenden Babysitter in Bochum zu finden aber stark eingeschränkt. Dementsprechend ist über die Hälfte der arbeitslosen Alleinerziehenden in Bochum von Armut betroffen. Dagegen sind unter den Vollzeit berufstätigen Alleinerziehenden in Bochum nur rund fünf Prozent von Armut betroffen. Es lässt sich sagen, dass ein besseres Angebot an Ganztagsbetreuungsplätzen den Arbeitsmarktzugang für Alleinerziehende erheblich erleichtert und somit das Armutsrisiko für Alleinerziehende in Bochum minimiert werden könnte.
Wie dir sicher bekannt ist, haben Alleinerziehende aus Bochum Anspruch auf Kindergeld. In diesem Zusammenhang bezahlt der Fiskus für das erste und zweite Kind jeweils 219 Euro, für das dritte Kind 225 Euro und für jedes sonstige Kind jeweils 250 Euro (Stand: 2021). Die Höhe des Kindergeldes ist abhängig von der Anzahl deiner Kinder: Für die ersten zwei bekommst du je 219,- Euro, fürs dritte fallen 190,- ab und ab dem vierten bekommst du 215,- Euro im Monat.
Als Alternative zum Kindergeld steht Alleinerziehenden aus Bochum der Kinderfreibetrag zu – je Familienmitglied werden derzeit 2.184 Euro angerechnet. Summa summarum gilt: Alleinerziehende mit niedrigeren Einkommen profitieren vom Kindergeld, Alleinerziehende mit höheren Einkommen von den Kinderfreibeträgen. Aufgrund dessen nur, wenn der Ansatz der Freibeträge die Steuerlast von Alleinerziehenden mehr mindert als das ausbezahlte Kindergeld, profitieren Alleinerziehende von den Steuervorteilen. Die Differenz zwischen Kinderfreibetrag und Kindergeld erhalten Alleinerziehende in Bochum als Auszahlung vom Finanzamt.
Alleinerziehende aus Bochum erhalten die Steuerklasse II und hiermit bloß geringe Vergünstigungen. In diesem Fall steht Alleinerziehenden ein Entlastungsbetrag in Höhe von 1.308 Euro pro Jahr zur Verfügung. Jener wird automatisch vom Fiskus abgerechnet, Alleinerziehende aus Bochum müssen also keine Nachweise oder Anträge einreichen. Forderung ist, dass min. ein Kind alleine erzogen und versorgt wird, sowie durchgehend im Haushalt wohnt.
Zusätzlich muss Kindergeld für das Kind bezogen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Alleinerziehende single, geschieden, verwitwet oder vom Ehepartner andauernd getrennt leben. Doch Vorsicht: Sobald (oder sogar eine Partnerschaft eingegangen!) werden die Gebote für Steuerklasse II nicht mehr erfüllt. Im Vergleich zu Eheleuten – die Steuerklasse III erhalten – wird damit die Benachteiligung Alleinerziehender (nicht nur in Bochum) erneut unterstrichen!
Jedes Kind von Alleinerziehenden in Bochum hat gesetzlich bindend Anrecht auf Alimente. Hierbei leistet der Erziehungsberechtigte, der mit dem Kind in einem Haushalt lebt, seinen Anteil auf Basis von der Pflege und Erziehung des gemeinsamen Kindes, im Gegenzug hat der zweite Elternteil Geld-Unterhalt zu bezahlen. Die Höhe des Unterhalts hängt von folgenden Faktoren ab, wie bspw. Höhe des Einkommens des Unterhaltszahlers (Basis: Düsseldorfer Aufstellung), Alter des Kindes sowie Zahl der Leute, denen Unterhaltszahlung zusteht.
Hierbei ist zu berücksichtigen: der Unterhaltspflichtige darf fünfzig Prozent des Kindergeldes von der Unterhaltszahlung abziehen (also zum Beispiel 92,- Euro für die ersten beiden Kids) Wichtig: Du solltest die Alimente so früh wie möglich beantragen, dieser wird nämlich nicht rückwirkend bezahlt! Wenn der Unterhaltspflichtige keine Leistungen begleicht, können Alleinerziehende in Bochum den sogenannten Unterhaltsvorschuss beim zuständigen Jugendamt geltend machen. In diesem Fall wird folgender Betrag an Alleinerziehende in Bochum bezahlt:
– 133,- Euro: Für Kids bis zum Alter von 5 Jahre
– 180,- Euro: Für Kids 6 – 11 Jahre
=> zu beachten: Dieses Geld wird maximal 72 Monate ausbezahlt und höchstens bis zum 12. Lebensjahr des Kindes! Auf wir-sind-alleinerziehend findest du übrigens eine Menge zusätzliche finanzielle und steuerliche Tipps für Alleinerziehende!
Die Seite Alleinerziehende Bochum wurde mit eine gehörige Portion Leidenschaft und einem riesigen Zeitaufwand VON Alleinerziehenden FÜR Alleinerziehende in Bochum aufgebaut. Mittels Alleinerziehende Bochum hoffen wir, Alleinerziehenden Singles ein bisschen zu helfen oder dich einfach zum glücklich zu machen – und unter Umständen findest du bei Alleinerziehende Bochum ja sogar deinen Wunschpartner! Falls dir Alleinerziehende Bochum gefällt, würden wir uns freuen, wenn du diese Seite weiter empfiehlst, auf Facebook oder Foren public machst oder Freunden und Bekannten von uns erzählst. Denn nur ZUSAMMEN können wir was erreichen!
Jetzt kostenlos registrieren!