Alleinerziehend

Alleinerziehende Essen

Alleinerziehende Essen

Alleinerziehende Essen: Du bist alleinerziehend und stammst aus Essen? Gratulation, du bist auf dieser Seite hundertprozent richtig! Denn bei wir-sind-alleinerziehend.de – Deutschlands großem Portal für Alleinerziehende – bekommst du ALLES für Alleinerziehende aus Essen:

  • Witze für Mamis & Papis
  • Vision für Alleinerziehende in Essen
  • Gratis Partnerbörse für Mütter und Väter
  • Chat für Singles
  • So leben Alleinerziehende in Essen
  • Höchste Erfolgsquote
  • Singles aus Essen treffen
  • Geld-Tipps für Alleinerziehende
Lerne jetzt tausende Alleinerziehende völlig gratis kennen – Klicke hier…

 

Alleinerziehend aus Essen und Single?

Du bist alleine mit Kind in Essen und wünscht dir einen Traumpartner? In diesem Fall bist du auf dieser Seite exakt an der richtigen Stelle! Denn Alleinerziehende Essen bietet dir abgesehen von zahlreichen Tipps sowie Hilfen ferner eine Kontaktbörse für alleinerziehende Singles aus Essen. Hier findest du eine Menge alleinerziehende Mamas und Papas aus Essen und Umgebung. Bekanntlich fehlt es Alleinerziehenden sehr häufig an der benötigten Zeit, um auf Partnersuche zu gehen. Seiten wie Alleinerziehende Essen eröffnen die perfekte Chance für Alleinerziehende, um neue Kontakte zu knüpfen. Möglicherweise findest du bei unserer Singlebörse für Alleinerziehende aus Essen ja sogar deinen Traumpartner für das Leben!

Alleinerziehende Essen: Fakten

In Deutschland existieren rund 2 Millionen Alleinerziehende Mütter und Väter, das kommt gleich mit 20 Prozent der Familien. Mehrere Studien legen an den Tag, dass Kinder von Patchworkfamilien nicht unzufriedener sind, als Kinder in anderen Familien. In diesem Zusammenhang hat rund 50 Prozent der Kinder von alleinerziehenden Eltern in Essen ein Geschwister – jedes fünfte Kind hat zwei Geschwister. Lediglich bei 25 Prozent der Kinder handelt es sich um Einzel-Kinder. Im Allgemeinen sind ca. 20 Prozent der Familien alleinerziehend, das bedeutet eine Steigerung um knapp 50 Prozent in den vergangenen 15 Jahren! Dabei haben sich lediglich 4 Prozent der Alleinerziehenden in Essen gezielt für eine Ein-Elternschaft entschieden. Gleichermaßen nur 4% der Single-Parents in Essen verlieben sich abermals in den Ex-Partner.

Alleinerziehende Singles aus Essen: Kinderbetreuung

Zahlreiche Alleinerziehende in Essen sind auf Kinderbetreuung angewiesen, um zu arbeiten. Dabei liegt die durchschnittliche Betreuungsquote von Kindern unter drei Jahren (landesweit) bei 28 Prozent – von den 1-jährigen Kindern werden gut ein Viertel betreut, bei den 2-jährigen beträgt die Quote 51 Prozent. Auch Alleinerziehende in Essen machen keinen Fehler bei der Betreuung ihrer Kinder: Auswertungen der PISA-Studie haben gezeigt, dass die Schulleistungen von Kindern, die einen Kindergarten besucht haben, spürbar bessere Ergebnisse zeigten als die derjenigen Kids, die niemals in Einrichtungen betreuen bessere Leistungen in der Schule, als Kinder die keine Einrichtung besucht haben. Besonders gut waren hier die Leistungen der Kinder von Alleinerziehenden: Ganztägige Kinderbetreuung bewirkt bei ihnen einen Lernzuwachs von umgerechnet über einem Schuljahr. Dessen ungeachtet ist es nachzuvollziehen, wenn Alleinerziehende in Essen ihre Kinder nicht von „Fremden“ erziehen lassen wollen und selbst an der Entfaltung teilhaben!

Alleinerziehende Essen: Beruf

Über die Hälfte der Alleinerziehenden Mamas in Essen von Kindern die jünger als drei Jahre sind, hat maximal 1.100 Euro im Monat zur Verfügung. Das liegt keinesfalls daran, dass Alleinerziehende in Essen etwa faul sind, sondern fast nur im schlechten Zugang zu Kinderbetreuungsplätzen. Es ist genau anders: Alleinerziehende in Essen haben sogar eine riesige Leistungsmotivation für sich und ihre Kinder und würden somit gerne einem Beruf nachgehen. Dabei liegt die Arbeitsquote von Alleinerziehenden Mamas und Papas mit Kindern unter 18 Jahren bei stolzen 66 Prozent und somit weit über dem bundesweiten Durchschnitt.Die meisten arbeitslosen Alleinerziehenden in Essen würden gerne arbeiten, werden durch die schwierige Aufgabe einen passenden Babysitter in Essen zu finden aber stark eingeschränkt. Folglich ist über die Hälfte der arbeitslosen Alleinerziehenden in Essen armutsgefährdet. Im Gegensatz dazu liegt die Armuts-Gefährdungsquote bei Vollzeit berufstätigen Alleinerziehenden in Essen bei ca. 5%. Es lässt sich sagen, dass ein besseres Angebot an Betreuungs-Plätzen den Zugang zu Arbeitsplätzen für Alleinerziehende erheblich erleichtert und somit die Armuts-Gefährdung für Alleinerziehende in Essen minimiert werden könnte.

Alleinerziehende Essen: Finanzen

Unterhalt für Alleinerziehende

Kinder von Alleinerziehenden in der Region Essen haben gesetzlich bindend Anspruch auf Alimente. Hierbei leistet der Erziehungsberechtigte, der mit dem Kind in einem Haushalt lebt, seinen Unterhalt auf Basis von der Erziehung sowie Pflege des Kindes, während der andere Elternteil Barunterhalt zu zahlen hat. Die Höhe des Unterhalts hängt von folgenden Faktoren ab, wie zum Beispiel Höhe des Verdienstes des Unterhaltszahlers (Grundlage: Düsseldorfer Tabelle), Alter des Kindes sowie Zahl der Menschen, denen Unterhaltszahlung zusteht.

Dabei gilt es zu berücksichtigen: der Unterhaltspflichtige ist berechtigt, die Hälfte des Kindergeldes vom Unterhalt absetzen (demzufolge bspw. rund hundert Euro für die ersten beiden Kids) Wichtig: Du solltest die Unterhaltszahlung frühestmöglich beantragen, dieser wird nämlich nicht rückwirkend getilgt! Für den Fall, dass der Unterhaltspflichtige keine Leistungen bezahlt, können Alleinerziehende in Essen den sog. Unterhaltsvorschuss beim zuständigen Jugendamt beantragen. Dabei erhalten Alleinerziehende in Essen vom Jugendamt pro Monat:
– 154,- Euro: Für Kinder bis zum Alter von 5 Jahre
– 205,- Euro: Für Nachwuchs 6 – 11 Jahre. Kinder von 12 bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten 273,- Euro (neues Unterhaltsgesetz seit Juli 2017).

Auf wir-sind-alleinerziehend erhältst du übrigens eine Vielzahl sonstige finanzielle und steuerliche Tipps für Alleinerziehende!

Steuern

Alleinerziehende aus Essen erlangen die Steuerklasse II und damit nur geringe Vergünstigungen. Dadurch steht Alleinerziehenden ein kleiner Entlastungsbetrag in Höhe von 1.908 Euro im Jahr zur Verfügung. Dieser wird automatisch vom Finanzamt abgezogen, Alleinerziehende aus Essen brauchen dafür keine Belege oder Anträge vorbringen. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Nachkomme alleine erzogen und versorgt wird, sowie dauerhaft im Haushalt lebt. Darüber hinaus muss Kindergeld für das Kind bezogen werden. Dabei ist es belanglos, ob Alleinerziehende ledig, geschieden, verwitwet oder von der besseren Hälfte dauerhaft getrennt leben. Doch Vorsicht: Wenn wieder geheiratet wird, werden die Gebote für Steuerklasse II nicht mehr erfüllt. Im Vergleich zu Eheleuten – die Steuerklasse III zugespielt bekommen – wird damit die Benachteiligung Alleinerziehender (nicht nur in Essen) zum wiederholten Male deutlich!

Kindergeld für Alleinerziehende

Alleinerziehende aus Essen haben natürlich das Recht auf Kindergeld. Die Höhe des Kindergeldes richtet sich nach der Anzahl deiner Kinder: Für die ersten zwei bekommst du je 194,- Euro, für das dritte fallen 200,- ab und ab dem vierten bekommst du 225,- Euro pro Monat.

Als Alternative zum Kindergeld steht Alleinerziehenden aus Essen der Kinderfreibetrag zu – je Familienmitglied werden aktuell 3.624 Euro angerechnet. Generell gilt: Alleinerziehende mit wenig Sold profitieren vom Kindergeld, Alleinerziehende mit höheren Einkommen von den Kinderfreibeträgen.. Demnach profitieren Alleinerziehende ausschließlich, wenn der Ansatz der Freibeträge die Steuerlast mehr mindert, als das ausbezahlte Kindergeld. Die Differenz zwischen Kinderfreibetrag und Kindergeld kriegen Alleinerziehende aus Essen als Auszahlung vom Fiskus.

Alleinerziehende Mamas und Papas aus Essen: Unsere Mission

Die Seite Alleinerziehende Essen wurde mit reichlich Liebe und großem Zeitaufwand VON Alleinerziehenden FÜR Alleinerziehende in Essen entwickelt. Mithilfe Alleinerziehende Essen wünschen wir, Alleinerziehenden Singles ein wenig zu unterstützen oder dich einfach zum glücklich zu machen – und unter Umständen findest du bei Alleinerziehende Essen ja sogar deinen Partner fürs Leben! Wenn dir Alleinerziehende Essen gefällt, wäre es prima, wenn du unser Portal anderen empfiehlst, auf Facebook oder Foren public machst oder einfach nur mit Freunden darüber sprichst. Denn nur ZUSAMMEN können wir was erreichen! Alleinerziehende aus Essen besitzen leider keine Lobby und damit auch nur wenig Einfluss auf die Gesellschaft. Unser Anliegen ist es, so viele Alleinerziehende aus Essen und Umkreis wie möglich „zusammenzutrommeln“, um dann endlich als Gruppe wahrgenommen zu werden und bspw. mit Unterschrift-Petitionen was zu erreichen. Konkret verlangen wir für alle die Kinder alleine erziehen folgendes:

  • Der altersgerechte Bedarf eines Kindes muss festgelegt sowie garantiert werden!
  • Deutliche Erhöhung des Entlastungsbetrages für Alleinerziehende!
  • Steigerung des Unterhalts!
  • Unterhalts-Vorschuss vom Jugendamt soll auch gezahlt werden, sofern wieder geheiratet wird!
  • Abstraktion der verschiedenen Antrags-Formalitäten und gegenseitigen Anrechnungsmodalitäten!
  • Viel mehr Präsenz für Alleinerziehende in den Medien!
Jetzt kostenlos registrieren, tausende Alleinerziehende warten auf Dich!